SSV I gegen Königsborner SV 7:6 (2:2)
Das Spiel gegen den Angsgegner aus dem Norden Unnas stand für den Verfasser dieser Zeilen unter keinem guten Stern. Er gleich musste zwei mal wieder nach Hause fahren, bis a.) Verkaufsutensilien und b.) Leibchen fürs Perspektivteam, das am heutigen Samstag ein 1:1 erkämpfte, zur Verfügung am Platz waren. Das Spiel begann die Sieben vom Mühlbach hektisch. Der erste Angriff der Gegner, den der Hobbyautor mitbekam, führte auch sofort zum 0:1. Die Vorlage haben wir dem Gast gleich selbst gegeben. Darauf berannten die Jungs um Kapitän Fabi den Kasten der Königsborner. Der gute Zerberus der Gäste machte aber die sich bietenden Möglichkeiten zu Nichte. Den Ausgleich besorgte er dann selbst nach Pass von Theo. Fabi revanchierte sich später für die Vorlage und legte Theo eine Ecke auf, die dieser zur Führung vollendete. Die Königsborner stemmten sich gegen den Rückstand und vollendeten einen Angriff mit einem schönen Heber über Silas hinweg. Während des Halbzeitsaftes wurden die Jungs, die heute ohne Auswechselspieler auskommen mussten, daraufhingewiesen nicht so hektisch zu agieren und die Ordnung besser zu halten (vgl. Vorwoche). Die Ansprache sollten die Jungs doch einigermaßen zu verinnerlichen. Ins Tor ging nun Eren und Theo wurde in die Defensive beordert. Eren schien heute etwas unkonzentriert so ließ er einen Weitschuss von der rechten Seite zur erneuten Gästeführung passieren. Die Mühlbachsieben antwortete mit wütenden Angriffen. Eine Ecke von Fabi köpfte Silas knapp über die Latte. Der Ausgleich fiel durch eine schöne Kombination über Theo und Fabi, der zu Silas passte, Letzterer hatte keine Mühe, zum Ausgleich zu vollenden. Die erneute Führung der „Badestädter“ wurde von unserer Abwehr mustergültig vorbereitet, Ermre war chancenlos. Den Ausgleich schaffte Silas nach einem weiten Einwurf von Fabi. Mit einem Tor des Jahres sorgte Silas für die erste Führung der Heimsieben in der zweiten Hälfte. Er schoss in Höhe der Mittellinie den Ball hoch in die linke Torhälfte. Der Gästekeeper war ohne Chance. Den Ausgleich erzielten die Gäste mit einem direkt verwandelten Eckstoß. Die ernute Führung für die Sieben vom Mühlbach schaffte Fabi nach einem Alleingang. Das sieben zu fünf legte Fabi Theo auf. Der Endstand fiel nach einem Weitschuss, Emre hat den Ball nicht gesehen, da er sich angeregt mit Lars unterhielt, der hinter dem Tor stand. Ein munteres Scheibenschießen fand einen gerechten Sieger, weil der sich die meisten Tormöglichkeiten erspielte. Tom, Emre, Theo (2), Fabi (3), Silas (2), Bene, Niklas |